Ich darf mich kurz vorstellen
Mein Lebensmittelpunkt ist Regensburg. Hier wurde ich 1962 geboren und hier wohne und arbeite ich nach wie vor. Mein künstlerisches Interesse galt zunächst dem Theater. Ich leitete viele Jahre die freie Gruppe „Der Würfel“. Danach intensivierte ich meine Zusammenarbeit mit Theaterverlagen und anderen Ensembles.
Im Laufe der Jahre erschloss ich mir auch andere Gattungen. So veröffentlichte ich neben dem Lyrikband „Der Mensch im Tier“ und der Erzählung „Der Teufel von Stockenfels“ die Romane „Geld verdienst du damit keins“ und „Das Rennplatz-Geheimnis“ sowie eine ganze Reihe von kürzeren Prosatexten; darunter Geschichten über die Regensburger Stadttaube „Gurrletta Steinhöfl“.
Meiner Liebe zur klassischen Musik, insbesondere zur Oper, entsprangen Einführungshefte zu den Bühnenwerken Richard Wagners. Die Handlungen der Musikdramen und Opern von Richard Wagner, Giuseppe Verdi und anderen habe ich zu Erzählungen umgestaltet. Ferner komponiere ich Kammermusik, moderiere Konzerte und führe in Konzertabende ein.
Und noch eine Leidenschaft: gelegentlich übernehme ich kleinere Filmrollen in Regionalproduktionen. Meine Schreib- und Dramaturgie-Kenntnisse vermittle ich in Kursen an der VHS Regensburg. Mit vielfältigen Veranstaltungen (nicht zuletzt als Mitglied des Schriftstellerverbandes Ostbayern sowie der RSGI) engagiere ich mich für die Literatur in der Oberpfalz, Niederbayern und darüber hinaus.
In meinen schriftstellerischen Arbeiten erzähle ich meist von allzu-menschlichen und merkwürdigen Begebenheiten, gelegentlich mit einer schaurigen Note. Es ist mir aber auch wichtig, gesellschaftskritische Themen aufzugreifen und Humanität, Toleranz und Umweltbewusstsein anzumahnen sowie die Unverzichtbarkeit der Völkerverständigung hervorzuheben.
Mein Tonfall ist mal heiter und ironisch, mal nachdenklich, immer aber unterhaltsam, denn es liegt mir am Herzen, mein Publikum durch Verständlichkeit, Witz und Gefühl zu erreichen und durch das Erzählte zu führen.
Veröffentlichungen
Theaterstücke und Kurzspiele
Wenn drei sich morden… (Deutscher Theaterverlag)
Zeitgenossen (Deutscher Theaterverlag)
Stromausfall (Deutscher Theaterverlag)
Luzifers Nöte (Plausus-Verlag)
Winterwärme (Plausus-Verlag)
Ein Abend mit Julius (Mahnke-Verlag)
Krawatten, Küchenschürzen - alles für den Mann (Rechte beim Autor)
Frischluft, heitere Szene (Plausus-Verlag)
Drei Weihnachtsszenen (Mahnke-Verlag)
Fünf Kurzspiele (Mahnke-Verlag)
Mann, Frau – passend, Szene (Mahnke-Verlag)
Wo ist Gitti Gelb? (Rechte beim Autor)
Drüberflieger (Ostfriesischer Theaterverlag)
Siegfried und das klügere Geschlecht (Ostfriesischer Theaterverlag)
Der Wohltätige (Rechte beim Autor)
Frau mit Fernbedienung (Mahnke-Verlag)
Megatop Spinat (Rechte beim Autor)
Tristan und sei Oide (Rechte beim Autor)
Macbeth – Gwiss is nur, dass nix gwiss is (Drei Masken Verlag)
Eine Schönheit für den König (Rechte beim Autor)
Der bayerische Gral (Rechte beim Autor)
Attilas Grab (Rechte beim Autor)
Belletristik (Lyrik und Prosa)
Der Mensch im Tier, Gedichte (Verlag Rolf Stemmle, 2005 / erweiterte Neuauflage 2020)
Kleinviehmist – Kurzgeschichten (Spielberg-Verlag, 2010)
Gurrletta Steinhöfl (Geschichten über eine Regensburger Stadttaube) (Spielberg-Verlag 2012)
Gurrlettas Höhenflüge (weitere Geschichten über eine Regensburger Stadttaube) (Spielberg-Verlag 2014)
Geld verdienst du damit keins (Roman; Spielberg-Verlag 2016)
Der Teufel von Stockenfels (Erzählung)
Gurrletta und der Schmetterling (Kinderbuch des Domschatzmuseums Regensburg 2018)
Das Rennplatz-Geheimnis (Roman, Battenberg Gietl-Verlag 2019)
Gurrletta und der Domspatz Benjamin (Kinderbuch des Domschatzmuseums Regensburg 2020)
Erzählungen von Werken des Musiktheaters
(Verlag Königshausen & Neumann, Würzburg)
Der Ring des Nibelungen (2005)
Tristan-Meistersinger-Parsifal (2006)
Holländer-Tannhäuser-Lohengrin (2007)
Feen-Liebesverbot-Rienzi (2009)
Rigoletto-LaTraviata-Aida (2010)
Troubadour-Maskenball-Macht des Schicksals (2012)
Don Carlos-Othello-Falstaff (2013)
Nabucco-Macbeth-Simone Boccanegra (2015)
Zauberflöte-Fidelio-Freischütz (2018)
Einführungshefte in die Musikdramen Richard Wagners
(Verlag Rolf Stemmle, Regensburg, 1989)
Der fliegende Holländer
Tannhäuser
Lohengrin
Das Rheingold
Die Walküre
Siegfried
Götterdämmerung
Tristan und Isolde
Die Meistersinger von Nürnberg
Parsifal
Anthologie Beiträge
„Selbstbeschwichtigung“ aus „Der Mensch im Tier“, (Anthologie „Mensch Bär – Bär Mensch“, Kyrene-Literaturverlag, 2007)
Überraschende Überraschung (Anthologie „überraschend weihnachtlich“, Spielberg-Verlag, 2008)
Die Wahrscheinlichkeit (Anthologie „Rätselhaft + wunderbar“, Verlag Storys & Friends, 2008)
Starker Kaffee (Anthologie „Arabica & Robusta“, Verlag Storys & Friends, 2009)
Schifferlfahren am Rennplatz (Anthologie „Als ich noch in den Kinderschuhen steckte“, Pustet-Verlag, 2011)
Unterwegs mit Rusalka (Anthologie „Herzenslandschaften“ des VS-Ostbayern, Kern-Verlag, 2011)
Die Sichtweise des Uhrmachers (Jahreskalender 2013 des Zentrums Westböhmischer Schriftsteller, 2012)
Der gleichmütige Zeuge (Anthologie „Bethlehems Begebenheiten - Geschichten rund um den Stall“, Spielberg-Verlag 2013)
Rundgang durch die Vergangenheit (Anthologie „Wassergeflüster“ / Hochwasser 2013, Spielberg-Verlag 2014)
Kennen Sie Sebastian Glück? (Anthologie "Unterwegs", Pustet-Verlag 2015)
Die Ungezieferversicherung (Anthologie „Schauriges Ostbayern“, Battenberg Gietl Verlag, 2016)
Goldacker und Magerkorn (Anthologie „Phantastisches Ostbayern“, Battenberg Gietl Verlag, 2017)
Humor – eine Gratwanderung (Aufsatz, „Rettungsweste des Humors“, Sammelband zum Symposium Literarisches Franzensbad 2018)
Das Vormordrecht (Anthologie „Mörderisches Ostbayern“, Battenberg Gietl Verlag 2018)
Phönix & Co (Literaturtage Oberpfälzer Jura 2019, Literatur trifft Kunst im EuroSkulpturenpark Beratzhausen, Oberpfalzverlag Laßleben 2019)
Balztanz der Haubentaucher (Anthologie „Verführerisches Ostbayern“, Battenberg Gietl Verlag 2019)
Mein Großvater in der Breitachklamm (Anthologie „Phantastisches Schwaben“, Fabylon Verlag 2019)
Nachbarschaft mit Fehlstart (Anthologie „Kumpfmühl ist überall …“, Geschichts- und Kulturverein Regensburg-Kumpfmühl 2020)
Der blinkende Weihnachtselch (Anthologie „Weihnachtliches Ostbayern“, Battenberg Gietl Verlag 2020)
Gurrletta und der Domspatz Benjamin (Kinderbuch des Domschatzmuseums Regensburg, 2020)
Eine alte Speis‘ – mit Zauber? (Anthologie „Genussvolles Ostbayern“, Battenberg Gietl Verlag, 2021)
Städte werden von Menschen gebaut (Begleitbuch zur Ausstellung: Nahsicht – Menschen in der Stadt, Kernverlag 2021)
Kompositionen / Arrangements / Editionen
(Edition Molinari, Laaber)
Sonate für Fagott solo
Kaffeehaus-Suite für Blockflöte und Fagott
Edition: Theodor von Schacht: Konzert für Fagott und Orchester F-Dur
Edition: Theodor von Schacht: Konzert für Flöte und Streicher G-Dur
Arrangement: Giuseppe Verdi: Zehn Stücke aus „Rigoletto“, arrangiert für Flöte und Fagott
Arrangement: Giuseppe Verdi: Zwölf Stücke aus „Der Troubadour“, arrangiert für Flöte und Fagott