Gurrletta Steinhöfl
Geschichten über eine Regensburger Stadttaube
in zwei Bänden
Gurrlettas Mutter, in Verona eine berühmte Taubensängerin, wurde aus Unachtsamkeit in einen Weintransporter eingeschlossen und nach Regensburg gefahren. Wieder in Freiheit, lernte sie den Sportflieger Ludwig Steinhöfl kennen. Dieser Liebe entsprang Gurrletta.
Die inzwischen etwas ältere, alleinstehende Taubendame lebt auf einem Patrizierturm im Herzen von Regensburg und erkundet von dort aus ihre Heimatstadt. Sie trifft dabei auf liebe und lästige Bekannte, gerät in heikle Situationen und gefährliche Abenteuer.
Im ersten Band, Gurrletta Steinhöfl, begleitet der Leser die Dame durch die erste Jahreshälfte – von der Januarkälte, über den Fasching, auf die Maidult bis hin zu Gurrlettas drittem Schlüpftag im Juli.
Spielberg-Verlag, 2012
978-3-940609-68-7 / 136 Seiten / 9,95 €
Der zweite Band beginnt mit der Augusthitze und mündet nach Herbstdult und Novemberdepression in die Weihnachtszeit. Am Heiligen Abend bahnt sich eine gravierende Veränderung in Gurrlettas Leben an.
Spielberg-Verlag, 2014
978-3-954526-70-3 / 136 Seiten / 9,95 €