Aktuelles / Terminkalender
Gurrletta Steinhöfl
aus dem abenteuerlichen Alltag
einer Regensburger Stadttaube
- Neufassung / alle 24 Geschichten in einem Band -
Taschenbuch:
BoD, 2023, ISBN 2023978-3-734784-51-4 / 208 Seiten / 12,00 €
E-Book:
BoD, 2023, ISBN 978-3756843-72-5 / 171 Seiten / 3,99 €
Samstag, 13. Mai 2023, 17.00 Uhrwetterbedingt verlegt auf Sonntag, 11. Juni, 17.00 Uhr
"Der Teufel von Stockenfels"
Literarische Wanderung und Autorenlesung
mit Rolf Stemmle
Treffpunkt: Wanderparkplatz Nittenau/Neubäu
Navi: Nittenau Neubäu 7
veranstaltet von der vhs-schwandorf-land
Kursnummer: L-5263-NIT / Kursgebühr: 8,00 €
In Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Nittenau,
Ausstellung "900 Jahre Fischbach"
https://vhs-schwandorf-land.de/Veranstaltung/cmx632048ece623d.html
***
Samstag, 3. Juni, 12.05 Uhr
Theodor von Schacht zum 200. Todestag
Partia F-Dur
für 2 Englischhörner, Viola und Violoncello
Anne Dufresne und Stephanie Schwartz, Englischhorn,
Katharina Hippert, Viola und Cornelie Bergius, Violoncello
(erste Aufführung seit der Entstehungszeit
auf Hofe des Fürsten Thurn & Taxis)
Mittagsmusik in der Niedermünsterkirche
www.5nachzwölf.de<
***
9. bis 11. Juni 2023
Theodor von Schacht
Wochenende zum 200. Todestag
des Intendanten der Thurn & Taxis Hofmusik
Freitag, 9. Juni, 19.30 Uhr: Kammermusik – Runtingersaal
Samstag, 10. Juni, 19.30 Uhr: Orchestermusik – Minoritenkirche
Samstag, 10. Juni, 15.00 Uhr: Symposium - Spiegelsaal der Regierung der Oberpfalz
Sonntag, 11. Juni: Vokalmusik – Minoritenkirche
Karten über: www.okticket.de
www.regensburger-musikedition.de/
***
Freitag, 16. Juni 2023, 19.30 Uhr
Schaurig Schön
Gänsehaut-Geschichten aus Ostbayern
mit Marie-Anne Ernst, Julia Kathrin Knoll und Rolf Stemmle;
musikalische Umrahmung: Doris Mahl
Gemeindebücherei Wald
Pfarrheim, Hauptstr. 19, 93192 Wald
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten
Die Veranstaltung wird gefördert vom
Ministerium für Wissenschaft und Kunst
im Rahmen von "Neustart Kultur";
Kooperationspartner ist der VS Ostbayern
***
Freitag, 30. Juni bis Sonntag, 2. Juli
Literaturfestival Frauenzell 2023
Thema: Leben auf dem Lande
Schriftstellerverband Ostbayern
ehemalige Benediktinerabtei Frauenzell
www.schriftsteller-ostbayern.de
***
Montag, 3. Juli 2023, 19.00 Uhr
„Barockdichtung aus Regensburg“
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe „R-lesen“
des Schriftstellerverbandes Ostbayern
und der Staatlichen Bibliothek Regensburg.
Einführung: Dr. Bernhard Lübbers (Staatliche Bibliothek Regensburg),
Moderation: Dr. Marita A. Panzer (VS-Ostbayern),
es lesen: Angela Kreuz, Carola Kupfer, Dieter Lohr und Rolf Stemmle;
Lesesaal der Staatlichen Bibliothek Regensburg,
Gesandtenstraße 13, 93047 Regensburg
In Kooperation mit der KEB in der Stadt Regensburg e.V.
www.staatliche-bibliothek-regensburg.de
www.schriftsteller-ostbayern.de
Eintritt frei
***
Freitag, 28. Juli 2023, 20.00 Uhr
Keiner hört es, keiner sieht es …
Amüsante Geschichten über geheime Begebenheiten
von und mit Rolf Stemmle
sowie dem
Daniela Welti und Susanne Hoffmann, Flöten, sowie Benedikt Dreher, Fagott;
Naturkundemuseum am Herzogspark
Am Prebrunntor 4, 93047 Regensburg
Eintritt 15,00 Euro (12,00 Euro ermäßigt)
Karten an der Abendkasse / Einlass 19.30 Uhr
bei schlechtem Wetter im historischen Vortragssaal
www.nmo-regensburg.de
Videoproduktionen des VS-Ostbayern
text trifft ton
Gedichte aus "Der Mensch im Tier"
gemeinsam mit Martin Kubetz
"Wo ist Bastian"
gemeinsam mit Susanne Hoffmann und Benedikt Dreher, Flöten
"Der Teufel von Stockenfels"
jetzt auch als E-Book über alle gängigen Portale erhältlich
Aus dem Lockdown
Acht KomponistInnen berichten aus dem Lockdown
und stellen sich und eine Komposition vor
Ein Projekt von UNTERNEHMEN GEGENWART
Die Links finden Sie auf
www.unternehmengegenwart.com
Meine Komposition für Fagott-Solo
mit dem Titel
„Musik aus dem Lockdown“
wird interpretiert von Benedikt Dreher
Erweiterte Neuauflage ab sofort erhältlich